"Türen auf für die Maus!"
Wie wird aus Gras Strom erzeugt?
Am 3. Oktober 2018 hast du die Möglichkeit hinter die Kulissen einer Biogasanlage zu schauen, denn wir machen mit bei der Aktion "Türen auf!"
Wir besuchen die einzelnen Stationen der Biogasanlage und erklären anschaulich, wie die Anlage "gefüttert" wird, was in den einzelnen Behältern vor sich geht, wie der Motor daraus Strom und Wärme produziert und was mit den Reststoffen geschieht.
Du hast sogar selbst die Möglichkeit, die Anlage selbst zu füttern.
Und zum Schluss basteln wir gemeinsam eine Flaschen-Biogasanlage für zu Hause, damit du beobachten kannst, wie das Vergären bzw. Verwesen vor sich geht. Das Gas, das bei diesem Vorgang entsteht, kann sogar in einem Luftballon aufgefangen werden.
Wir bieten an diesem Tag zwei Führungen an:
1. Führung um 10 Uhr
2. Führung um 14 Uhr
Bei der Anmeldung bitte dein Alter, deinen Namen und die Uhrzeit bzw. an welcher Führung du teilnehmen willst mit angeben.
E-Mail Adresse für Anmeldungen
info (at) green-energy-zintl.de
Weiteres zu der Aktion (Link ankklicken)
Ihr Kontakt zu uns
Wir sind immer für Sie da.
Green Energy Max Zintl GmbH
Marktredwitzer Str. 65A
95666 Mitterteich
Tel: | 09633/92 344 - 0 |
Fax: | 09633/92344 - 19 |
Notruf: | 0151/174 055 66 |
info (at) green-energy-zintl.de
www.green-energy-zintl.de
Begriffe
-
EEG
Erneuerbare Energien Gesetz, regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz und garantiert deren Erzeugern feste Einspeisevergütungen. Inkraft seit April 2000.
-
Nachwachsende Rohstoffe
(abgekürzt NawaRo, Nawaro oder NR) sind organischen Rohstoffe, die aus Land- und Forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende Anwendungszwecke außerhalb des Nahrungs- und Futterbereiches verwendet werden - z.B.: Gras, Mais, Ganzpflanzensilage, ...
-
Thermophiler Betrieb
Biochemische Abbauprozess (Biosynthese) der bei einer Themperatur von ca. 50° abläuft.
-
Vergorenes Substrat
Substrat (Mist, Gras, Gülle, Mais,…) das den biochemischen Abbauprozess im Fermenter , evtl. auch Nachgärer durchlaufen hat.