Bundesminister Friedrich zu Gast bei Green Energy
Vergangenen Freitagnachmittag stattete Bundeslandwirtschaftsminister Dr. Friedrich der Firma Green Energy in Mitterteich einen Besuch ab, um mit den Land- und Teichwirten des Landkreises über aktuelle Probleme zu diskutieren. Auch das Thema Biosgasanlagen kam hierbei nicht zu kurz.
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Max Zintl folgte eine Besichtigung der Firma bzw. des Firmengeländes. Hierbei hatte der Minister auch die Möglichkeit sich von den Vorteilen des von Green-Energy gefertigten Abgaswärmetauschers CHiP-Tuner zu überzeugen, der die Möglichkeit bietet die Wärmeenergie des Abgases eines BHKWs effizient zu nutzen. Der Minister zeigte sich sehr begeistert von dieser weltweit einzigartigen und innovativen Idee und erklärt im weiteren Gespräch, dass Kleinbiogasanlagen bis 75kW in Zukunft weiterhin besonders gefördert werden sollen. Im Zuge dessen ist es auch wichtig die Erweiterung von Altanlagen zu unterstützen. Außerdem soll das Genehmigungsverfahren für Biogasanlagen durch Verringerung oder Abschaffung von Auflagen optimiert beziehungsweise beschleunigt werden. Friedrich nannte auch die Einführung einer variablen Einspeisevergütung als einen wichtigen Faktor für dessen Einrichtung er sich einsetzen wird.
Nach Besichtigung der Firma kamen Minister Friedrich, örtliche Politiker und einige Vertreter der Land- und Teichwirtschaft im Vortragsraum der Green Energy zusammen um aktuelle Probleme und Angelegenheiten im Rahmen eines Forums zu diskutieren.
Ihr Kontakt zu uns
Wir sind immer für Sie da.
Green Energy Max Zintl GmbH
Marktredwitzer Str. 65A
95666 Mitterteich
Tel: | 09633/92 344 - 0 |
Fax: | 09633/92344 - 19 |
Notruf: | 0151/174 055 66 |
info (at) green-energy-zintl.de
www.green-energy-zintl.de
Begriffe
-
EEG
Erneuerbare Energien Gesetz, regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz und garantiert deren Erzeugern feste Einspeisevergütungen. Inkraft seit April 2000.
-
Nachwachsende Rohstoffe
(abgekürzt NawaRo, Nawaro oder NR) sind organischen Rohstoffe, die aus Land- und Forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende Anwendungszwecke außerhalb des Nahrungs- und Futterbereiches verwendet werden - z.B.: Gras, Mais, Ganzpflanzensilage, ...
-
Thermophiler Betrieb
Biochemische Abbauprozess (Biosynthese) der bei einer Themperatur von ca. 50° abläuft.
-
Vergorenes Substrat
Substrat (Mist, Gras, Gülle, Mais,…) das den biochemischen Abbauprozess im Fermenter , evtl. auch Nachgärer durchlaufen hat.